Aktive Kunst / Art Vivant

Lichtkunst live und für jede(n) …

Lichtkunst live und für jede(n) …

 
Bombers neueste Live-Produktion: Aufgeführt, projiziert und im öffentlichen Raum zusammen mit dem Publikum bei jeder Aufführung neu gestaltet: Nach Okriftel, Frankfurt, Offenbach, Barcelona, London, Waiblingen, Solothurn und Basel ist es mir eine wahre Freude einen Termin für eine erneute öffentliche Veranstaltung bekannt zu geben. Am Mittwoch, den 28.09.2022 werden wir (Marcel Panne von Lichtfaktor und meine Wenigkeit) am Lesegarten der neuen Stadtbibliothek der Stadt Hofheim am Kellereiplatz eine Lichtperformance mit Lichtkunst inkl. Sound vorführen. Und das Beste, jede(r) darf selbst teilnehmen.
Hintergrund ist die schon mehrfach verschobene Eröffnung der neuen Stadtbibliothek.
Start ist ab Einbruch der Dunkelheit, ca. ab 19:30 Uhr. Offizielles Ende ist ab 23:00 Uhr. Wir werden aber bestimmt noch weiterzeichnen und Lightpaintings und Lichtgraffiti entwerfen.
A very warm welcome
Danke an den Hofheimer Kunstverein, allen voran Birgit Müller-Muth und Dr. Gerhard Marquordt für die unermüdliche Hilfe.
Hier im Video sieht man ein wenig, wie das dann ausschauen kann:
 
Bomber’s latest live production: Performed and projected in the public space together with the audience at each performance: After Okriftel, Frankfurt, Offenbach, Barcelona, ​​London, Waiblingen, Solothurn and Basel, it is a real pleasure for me to announce a date for another public event. On Wednesday, September 28th, 2022 we (Marcel Panne from Lichtfaktor and myself) will present a light performance with light art including sound at the reading garden of the new city library of the city of Hofheim on Kellereiplatz.
And best of all, everyone can participate themselves. The background is the opening of the new city library, which has been postponed several times.
The start is after dark, around 7:30 p.m. The official end is at 11:00 p.m. But we will definitely continue to draw and design light paintings and light graffiti. A very warm welcome Thanks to the Hofheimer Kunstverein, above all Birgit Müller-Muth and Dr. Gerhard Marquordt for the tireless help. Here in the video you can see a little how it can look like:
Allgemein

Die Welt zu einem besseren Ort machen …

Anti-Vandal-Bomber, London 2017. Photo: Marcel Panne

Die Welt zu einem besseren Ort machen … oder das Prinzip Hoffnung.

Es gibt Gegenden der Erde, die nicht so toll leben können wie wir. Wie sage ich immer? »Nichts ist selbstverständlich.« Dieses Jahr ist in jeder Hinsicht anders. Zu dem ganzen Chaos fügen sich anderenorts noch richtige Katastrophen, wie z.B. Krieg, Überschwemmungen, Gewalt, Hass. Einer dieser gebeutelten Orte auf diesem Planeten nennt sich Südsudan.
Ich habe mir dieses Jahr überlegt auf jedwede Schenkerei zu verzichten und diese gesparten Ausgaben an Ärzte ohne Grenzen zu spenden., die nicht nur dort aktiv sind.
Ich ziehe den Hut vor diesen Menschen, die ihr Leben riskieren um echte humanitäre Hilfe zu leisten.
Wenn wir alle abgeben, können wir da eventuell wirklich helfen. Am liebsten würde ich persönlich mithelfen, aber momentan ist es ja als Nichtmediziner eher unsinnig.
 
Also, digitale Taschen gezückt und spenden, falls machbar.
 
»Cemnoz @ Phrix« Bomber feat. Lichtfaktor, LumaPaint Station @ Bomber LuxUs, Luminale Hattersheim 2010. Photo: Marcel Panne

Make the world a better place … or the principle of hope.

There are parts of the world that cannot live as well as we can. How do i always say „Nothing can be taken for granted.“ This year is different in every way. In addition to the whole chaos, there are real catastrophes elsewhere, such as War, floods, violence, hatred. One of these troubled places on this planet is called South Sudan.
This year I have thought about giving up any presents and donating these saved expenses to Doctors Without Borders, who are not only active there.
I give my biggest respect to these people who risk their lives to provide real humanitarian aid.
 

 

Aktive Kunst / Art Vivant

Die große Bretagne

Die große Bretagne

Frohes Neues Jahr. Ich bin dankbar und freue mich total von 15.-18.01.2020 in die große Bretagne, also nach Groß-Britannien a.k.a. Großbritannien, genauer gesagt nach London reisen zu dürfen. Schließlich bin ich dort zum wiederholten Mal auf Einladung der Veranstalter im Rahmen der City Winter Lights gebucht, die in in der ganzen Stadt installativ verteilt sind. Unser Einsatzgebiet liegt in den ehemaligen Docklands, speziell Canary Wharf (Kanarien Werft). Zusammen mit Marcel Panne von Lichtfaktor male ich dort mit Taschenlampen, Fahrradleuchten und allerlei selbsterfundenem Zeugs nach Einbruch der Dunkelheit mit Lichtmalerei im öffentlichen Raum. Musik gibts dazu auch, spontan legen wir da Beats und Mucke auf, die wir als passend empfinden. Kam bisher immer bestens an.
Wer also zu dem Zeitpunkt in London verweilt, sei herzlich eingeladen sich selbst auszuprobieren. Immerhin kann man es mal selbst versuchen.
Ich liebe London. Hier Impressionen von 2017 und 2018:

 

The great Brittany

Happy new year. I am grateful and am totally happy to travel to the great Brittany a.k.a. Great Britain, more specifically to London from January 15th to 18th, 2020. Finally, I was booked there again by invitation of the organizers as part of the City Winter Lights, which are installed throughout the city. Our area of ​​application is in the former Docklands, especially Canary Wharf. Together with Marcel Panne from Lichtfaktor I paint there with flashlights, bicycle lights and all sorts of self-invented stuff after dark with light painting in public space. There is also music, spontaneously we put on beats and music that we find suitable. Has always been well received.
So if you are staying in London at the time, you are cordialy invited to try out yourself. After all, it’s worth a try.
I love London. Here are impressions from 2017 and 2018: