Friede, Freude, Sommerschein …
Friede, Freude, Sommerschein … so könnte man es meinen.
Für das so genannte Sommerschein-Festival in Hofheim erstellte mein erster Auszubildender in Mediendesign Digital & Print unter meiner Ägide zum 20-jährigen Jubiläum 2015 eine Festival Corporate Identity inklusive Sommerschein-Mutterlogo, Banner, Poster, Flyer, Sticker / Aufkleber und Kontrollbänder die wir auch 2016 nochmal für das 21. Ausgabe des Festivals gestalteten. Eben das ganze Programm eines so genannten Marken- bzw. Unternehmensauftritts. Denn auch so ein Festival ist ein Unternehmen im wörtlichen Sinn.
Vereinbart war, daß mein Atelier BOMBER immer als Sponsor genannt wird.
Nun, wie das so eben ist, wenn viele unterscheidliche Kräfte walten, läuft vieles unrund.
Nach mehrmaligen Beschwerden über die Jahre meinerseits, daß die vereinbarte Erwähnung nicht stattfand, wurde dann angefragt ob man das alles nicht auch kaufen könne. Ich gab ein Angebot ab, das nicht angenommen wurde.
Leider hat es auch bis Anfang des Jahres gedauert bis ich dann endlich Belegexemplare der dort auf dem Festival verkauften Produkte, wie T-Shirts und Taschen erhielt. Hoodies gibt es wohl auch, aber davon habe ich kein Exemplar erhalten.
Nun findet das Festival dieses Jahr wieder statt und was soll ich sagen? Ich tauche wieder nicht als Sponsor auf. Auf der website Sommerschein.de findet man im Impressum den Hinweis, daß das Logo aus der Feder meines Ateliers ist, allerdings ohne Link.

Kontrollband Sommerschein 2015
Nun muss man wissen, daß die Vereinsleitung anscheinend mehrfach wechselte und die Stadt Hofheim die Plakatierung dafür vornimmt. Überhaupt scheint der veranstaltende Verein Förderkreis Regional e.V. zu einem nicht unwesentlichen Anteil aus Angestellten der Stadt Hofheim zu bestehen.
Mit der Stadt Hofheim habe ich ja leider auch oft so meine liebe Mühe, obwohl ich hier jetzt mit meinem Studio schon seit 2004 sitze und ich tatsächlich ein geborener Hofheimer bin.

Poster / Plakat Sommerschein DinA2 2015
Ich hatte solches Kunden-Verhalten ebenfalls beim von mir gestalteten MainÄppelHaus am Frankfurter Lohrberg, dessen Corporate Identity ich 2004 erstellte. Dort wird leider auch auf teilweise unschöne Art und Weise mit meinem Artwork agiert, entgegen der Corporate Richtlinien, die ich erstellte.
Warum schreibe ich das hier überhaupt? Man will die Menschen, die so agieren nicht erziehen müssen, denn schließlich glauben sie, daß sie ja in ihrem Sinn richtig handeln. Blöd, ist wenn nicht kommuniziert wird. Aber man kann ja gar nicht nicht kommunizieren … Und darum geht es doch insgesamt: Bildung! Wissen, was man da macht, warum das so ist und wie man sich bestenfalls verhält.
Warum sollte ich mir dann überhaupt Mühe geben, eine Corporate zu erstellen, wenn danach eh damit gemacht wird, wie es gerade gefällt und wer es halt gerade bearbeiten darf?
Nun habe ich August den dritten Azubi und ich bin gespannt, was uns an Herausforderungen erwartet.
siehe auch: https://www.bomber-graffiti.com/blog/leistungen/corporate-design
Hier der aktuelle Stand der Dinge:

Sommerschein Plakat Poster 2025