Beiträge

Internationaler Kunst Wettbewerb gewonnen

Internationaler Kunst Wettbewerb gewonnen

 

Grundsätzlich stehe ich ja unhonorierten Ausschreibungen und Wettbewerbungen skeptisch gegenüber. Jetzt hatte ich an einem aber doch teilgenommen und schwupps gehöre ich zu den ausgezeichneten.
Das European Circular Online Museum hatte eine Ausschreibung zum Thema Upcycling veröffentlicht und ich reichte meine Installation »30 Minutes of fame für jeden« aus meinem alten Atelier in der Phrix Künstlergemeinschaft bei der Route der Industriekultur Rhein-Main aus dem Jahr 2012 ein.
Dort schuf ich aus im Sperrmüll gefundenen Objekten eine Skulptur, die totemähnlich vor den von mir erstellten Kunstwerken auf Keilrahmen-Leinwand thronte.

 

Won international art contest

Basically, I am skeptical about unpaid tenders and competitions. But now I’ve taken part in one and hey presto, I’m one of the distinguished ones.

The European Circular Online Museum had published a call for proposals on the subject of upcycling and I submitted my installation “30 Minutes of fame for everyone” from my old studio in the Phrix artist community to the Route of Industrial Culture Rhine Main in 2012.

There I created a sculpture from objects found in the bulky waste, which sat like a totem in front of the works of art I had created on stretcher canvas.
Einsehbar hier:
Viewable here:

 

© VG Bild-Kunst, Bonn © Helge BOMBER Steinmann/Bomber.de

Tatort Eden

Tatort Eden

Für Maja Nielsens neuem Jugendbuch Tatort Eden 1919 aus dem renommierten Gerstenberg Verlag (»Die kleine Raupe Nimmersatt«) durfte ein Artwork aus meiner Feder dienen: Rosa Luxemburg, die ich im Sommer 2016 auf die Rosa Luxemburg Brücke in Frankfurt-Ginnheim sprühte, erfuhr jetzt aktuell eine weitere Nutzung als so genannte U1, dem Buchcover. Die Story dreht sich um einen afrikanischen Jungen der Neuzeit, der Artist werden möchte und verweist auf Liebknechts und Luxemburgs Ermordung in Berlin.

Weiterlesen